Beratungsangebote in Stadt und Landkreis Fulda
Schwangerschaftsberatungsstellen beraten und unterstützen in allen Fragen der Schwangerschaft und Geburt, bei der Beantragung finanzieller Beihilfen sowie im Schwangerschaftskonfliktfall.
donum vitae staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle
Rabanusstr. 31
36037 Fulda
pro familia
Heinrichstr. 35
36037 Fulda
Sozialdienst Kath. Frauen e.V. Fulda
Rittergasse 9
36037 Fulda
Telefonseelsorge rund um Schwangerschaft und Geburt
Hilfe und fachlichen Rat bei Erziehungsfragen und -problemen – auch im Falle einer Trennung oder Scheidung – und deren Auswirkungen auf Kinder bieten:
Landkreis Fulda, Fachdienst Familie, Sport, Ehrenamt
Marienstraße 5
36037 FuldaErziehungsberatungsstelle
Magistrat der Stadt Fulda, Amt für Jugend, Familie und Senioren
Bonifatiusplatz 1+3
36037 FuldaBeratung und Unterstützung von Familien mit Migrationsgeschichte bei allen damit im Zusammenhang stehenden Fragen und Schwierigkeiten bieten:
Arbeiterwohlfahrt e.V. Kreisverband Fulda Stadt und Landkreis, Islamischer Kulturkreis
Frankfurter Straße 28
36043 Fulda
Bildungsverein Kreidekreis e.V., Migrationserstberatung
Agnes-Huenninger-Str. 12
36041 Fulda
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V., Ausländerberatung, Migrationsberatung und Flüchtlingsarbeit
Wilhelmstr. 10
36037 Fulda
Jugendmigrationsdienst Aussiedlerberatung
Adenauerstr. 5
36039 Fulda
Magistrat der Stadt Fulda, Amt für Jugend, Familie und Senioren
Bonifatiusplatz 1+3
36037 FuldaFachstelle Vielfalt und Teilhabe
Standort:
„Behördenhaus am Schlossgarten“
Heinrich-von-Bibra-Platz 5-9
Eingang: Kurfürstenstraße
Postanschrift:
Bonifatiusplatz 1+3
36037 Fulda
Bei familiären und/ oder Partnerschaftsproblemen, die Sie für sich nicht klären können und für die Sie Hilfe und Unterstützung von Dritten in Anspruch nehmen wollen, können Sie sich wenden an:
Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung in der Diözese Fulda
Sturmiusstr. 10
36037 Fulda
Magistrat der Stadt Fulda, Amt für Jugend, Familie und Senioren
Bonifatiusplatz 1+3
36037 Fulda
pro familia
Heinrichstr. 35
36037 FuldaWenn Sie Rat oder Unterstützung aufgrund psychischer Belastung benötigen oder sich als Angehörige Sorgen machen, können Sie hier Hilfe finden:
Diakonisches Werk Fulda
Heinrich-von-Bibra-Platz 14
36037 Fulda
Familienschule Fulda
Gallasiniring 30
36043 FuldaEltern-Kind-Kurse, Geburtsvorbeitungskurse, Stillberatung/ -vorbereitung/ -gruppen
Kreisgesundheitsamt Fulda, Fachdienst Gesundheit
Otfried-von-Weißenburg-Str. 3
36043 Fulda
Sozialdienst Kath. Frauen e.V. Fulda, Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Rittergasse 4
36037 Fulda
Telefonseelsorge rund um Schwangerschaft und Geburt
Bei Fragen zum Sorge- und Umgangsrecht sowie bei Anerkennung der Vaterschaft können Sie sich wenden an:
Magistrat der Stadt Fulda Amt für Jugend, Familie und Senioren
Bonifatiusplatz 1+3
36037 Fulda
Landkreis Fulda Fachdienst Kinder- und Jugendamt
Wörthstr. 15
36037 Fulda
Landkreis Fulda Fachdienst Kinder- und Jugendamt Aussenstelle Hünfeld
Am Anger 4
36088 HünfeldHier können Sie Beratung, Hilfe und Unterstützung finden, um die mit Ver- und Überschuldung verbundenen Probleme und Konflikte zu klären, zu beseitigen oder zu mindern.
Arbeiterwohlfahrt e.V. Kreisverband Fulda
Frankfurter Str.28
36043 Fulda
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e. V.
Wilhelmstr. 8
36037 FuldaHier können sich Paare und Einzelpersonen in allen Fragen der Sexualität und des sexuellen Erlebens beraten lassen.
donum vitae staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle
Rabanusstr. 31
36037 Fulda
pro familia
Heinrichstr. 35
36037 Fulda
Sozialdienst Kath. Frauen e.V. Fulda
Rittergasse 9
36037 FuldaHier finden Sie alle Angebote rund um das Thema “Stillen”. Von Stillberatung, Stillvorbereitungskurse bis hin zu Stillcafés.
Familienschule Fulda
Gallasiniring 30
36043 FuldaEltern-Kind-Kurse, Geburtsvorbeitungskurse, Stillberatung/ -vorbereitung/ -gruppen
Familienzentrum Hilders, Treffpunkt Handwerkerhof
Marienstr. 3
36115 HildersEltern-Kind-Treff, Stilltreff
Geburtshaus und Familienzentrum e.V.
Bahnhofstraße 12
36037 FuldaEltern-Kind-Gruppen, Geburtsvorbereitungskurse, Still-Café
Hebamme
Ihre Hebamme steht ihnen bei Fragen rund ums Stillen zur Seite.
Wenn sie noch keine Hebamme haben, steht ihnen die Onlineplattform www.ammely.de des Deutschen Hebammenverbands e. V. zur Verfügung. Die Plattform bietet eine einfache Online-Suche nach einer verfügbaren Hebamme vor Ort. Es besteht die Möglichkeit, konkret nach dem Angebot der Stillberatung zu suchen. Auch einmalige Online-Beratungen in akuten Fällen sind möglich.
La Leche Liga e.V.
einmaliger Stillinformationsabend (online)
La Leche Liga e.V. Stillberatung
Stillberatung, Stillgruppe
Still- und und Laktationsberatung IBCLC ®
Am Ostbahnhof 49
36151 BurghaunDie Stillberatung unterstützt bei Fragen und Herausforderungen rund um das Thema Stillen. Die Stillberatung ist als ergänzendes Angebot zu den geburtsbegleitenden Berufsgruppen zu verstehen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach der Möglichkeit einer Kostenübernahme.
Still- und und Laktationsberatung IBCLC ®
Am Schmiedberg 23
36088 HünfeldDie Stillberatung unterstützt bei Fragen und Herausforderungen rund um das Thema Stillen. Die Stillberatung ist als ergänzendes Angebot zu den geburtsbegleitenden Berufsgruppen zu verstehen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach der Möglichkeit einer Kostenübernahme.
Still- und und Laktationsberatung IBCLC ®
Die Stillberatung unterstützt bei Fragen und Herausforderungen rund um das Thema Stillen. Die Stillberatung ist als ergänzendes Angebot zu den geburtsbegleitenden Berufsgruppen zu verstehen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach der Möglichkeit einer Kostenübernahme.
Wenn Sie Hilfestellungen bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Suchtverhalten haben, wenden Sie sich bitte an:
Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe
Wilhelmstr. 10
36037 Fulda
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Fulda, Fachstelle Sucht
Heinrich-von-Bibra-Platz 14
36037 FuldaAmbulante Beratung und Behandlung
Fachstelle Frühe Hilfen Stadt Fulda
Miriam Goldbach
- Allgemeine Beratung für Familien in die Angebote der Frühen Hilfen
- Fragen zum Netzwerk EvA
- Ansprechpartnerin für Institutionen der Frühen Hilfen
Fachstelle Frühe Hilfen Landkreis Fulda
Kristin Storch
- Allgemeine Beratung für Familien in die Angebote der Frühen Hilfen
- Vermittlung von Familienhebammen und -kinderkrankenschwestern
- Vermittlung von Familienunterstützung
Fachstelle Frühe Hilfen Landkreis Fulda
Nadine Aparicio Garcia
- Allgemeine Beratung für Familien in die Angebote der Frühen Hilfen
- Vermittlung von Familienhebammen und -kinderkrankenschwestern
- Vermittlung von Familienunterstützung